Der Neujahrsempfang ist unser Beleg für die hervorragende Zusammenarbeit der Karlsruher Frauenorganisationen. Unter dem Motto Weibblick mit Weitblick richten wir aus der Perspektive des Hier und Jetzt den Blick nach vorn. Ebenso wie  aktuelle Themen des Alltags greifen wir Zukunftsthemen auf, die in einer Gesellschaft voller unterschiedlicher Bestrebungen und Strömungen im Fokus stehen. 

Weibblick mit  Weitblick

Der Neujahrsempfang Karlsruher Frauenorganisationen

Auch 2026 findet ein Neujahrsempfang statt. Bleiben Sie neugierig!

Samstag 31. Januar  2026 11-14 Uhr

Das war der Neujahrsempfang Karlsruher Frauenorganisationen 2025

Der 7. Neujahrsempfang „Weiblick mit Weitblick“ der Karlsruher Frauenorganisationen war ein voller Erfolg. Es wurden über 350 Tickets verkauft, die Resonanz war durchweg positiv. 

Heike Drechsler hat uns in ihrem Vortrag gezeigt, dass Mut, Zuversicht und Ausdauer der Schlüssel zu jedem Erfolg sind – sowohl im Sport als auch in allen anderen Lebensbereichen. Der Erfolg kommt nicht von selbst, sondern ist das Ergebnis harter Arbeit, der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, und dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, selbst wenn es Rückschläge gibt.

Ihr Leben und ihre Karriere sind ein inspirierendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, niemals aufzugeben und immer weiterzumachen, selbst wenn der Weg hart und ungewiss erscheint.

Drechsler hat nie den einfachen Weg gesucht, sondern sich immer wieder neuen Herausforderungen gestellt. Diese Haltung kann uns allen als Motivation dienen, auch in schwierigen Zeiten an uns zu glauben, immer wieder neue Wege zu gehen. Sie ermutigt die Anwesenden, Risiken einzugehen und ihre Komfortzone zu verlassen. 

Zum Abschluss des Vortrags gab es ein kleines sportliches Programm, an dem alle ZuhörerInnen mit Begeisterung und viel Schwung mitmachten.

Neben dem Vortrag war ein weiteres Highlight die fesselnde Performance von Leonie Klein, die am Schlagzeug für mitreißende Atmosphäre sorgte. Die Füße still zu halten war bei ihrem Auftritt schlichtweg unmöglich, sie zeigte eindrucksvoll, was am Schlagzeug alles möglich ist. 

Durchs Programm führte sehr souverän und selbstbewusst Iris Kristina Freiberger, Studentin im Studiengang Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia an der Hochschule für Musik Karlsruhe. 

Uns Organisatorinnen ist es wichtig,  gerade hier in Karlsruhe jungen Studentinnen und Künsterlinnen eine Plattform zu bieten. 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, die diese gelungene Veranstaltung unterstützt haben und die Möglichkeit für wertvolles Networking geschaffen haben"

Nach dem Neujahrsempfang ist vor dem Neujahrsempfang. 
Der Termin steht schon fest: 31. Januar 2026, 11.00 Uhr, Save the date!