Absprung
Keynote von Heike Drechsler
25. Januar 2025
11:00 – 14:00 Uhr
Tollhaus
Alter Schlachthof 35, Karlsruhe
Preis: 15,- Euro (inkl. ein Glas Sekt oder Wasser)
Tickets unter: www.tollhaus.de
WEIBBLICK MIT WEITBLICK
Wir Frauenorganisationen haben gemeinsame Ziele, die wir miteinander verbinden. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten gilt unser unermüdliches Engagement dem Ziel, gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in sozialen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen international und national zu fördern und zu verbessern.
Netzwerken ist für Frauen schon immer der richtige Weg gewesen, ihre Ziele mit vereinter Kraft zu verfolgen. In diesem Sinne ist der Neujahrsempfang als gemeinschaftliche Veranstaltung Karlsruher Frauenverbände ein Zeichen für hervorragende Vernetzung auf lokaler Ebene.
Für den Neujahrsempfang 2025 ist es uns gelungen, Heike Drechsler als Keynote-Speakerin zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Sie
Karin Eyerer / Ulrike Linder
Unternehmerfrauen im Handwerk und Mittelstand Karlsruhe e.V.
Heike Drechsler begann 1974 mit der Leichtathletik. 1983 wurde sie erstmals Weltmeisterin im Weitsprung und damit die bis heute jüngste Weitsprungweltmeisterin. Sie ist als jeweils zweimalige Olympiasiegerin und Weltmeisterin, viermalige Europameisterin in Serie, Weltrekordlerin mit 409 Weitsprüngen über 7 m und als Gewinnerin von 27 Medaillen bei Intern. Wettkämpfen zwischen der WM 1983 und den Olympischen Spielen 2000 eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen. Heike Drechsler war ein gern gesehener Gast bei den Intern. Hallenleichtathletikmeisterschaften in Karlsruhe.
ABSPRUNG
Heike Drechsler wird Ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus 27 Jahren Spitzensport mit uns teilen und uns verraten, wie wir trotz der großen Herausforderungen in unserer Arbeits- und Lebensweise uns motivieren können, unsere eigenen Ziele zu verfolgen und wie ein gesundes Maß an Bewegung dabei helfen kann, mentale Stärke und Kraft zu entwickeln Sie wird uns Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, wie man sich fit hält und wie man an seinen Zielen festhält und diese Step by Step auch erreicht.
„Atemberaubend souverän“, technische Perfektion“, „fesselnde Performance“ – die Kritiker überschlagen sich, wenn es um die 1993 geborene Schlagzeugerin Leonie Klein geht. Sie hat sich der Neuen Musik verschrieben und ist sowohl als Solistin als auch im Ensemble tätig. Leonie Klein war Jungstudentin an der Hochschule für Musik Karlsruhe, wo sie 2019 den Masterstudiengang Schlagzeug mit Auszeichnung abschloss. Zudem hat sie einen Master in „Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia“. Aktuell promoviert sie im Bereich Neue Musik für Schlagzeug Solo. Nach mehreren Jahren als Musikredakteurin bei SWR2 war sie im WS 2023/24 Vertretungsprofessorin im Fach Schlagzeug an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Sie arbeitet als Musikjournalistin u.a. für den Deutschlandfunk Kultur.
Foto-Credit: (© Ras Rotter)
Iris Kristina Freiberger studiert seit 2022 Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Bei Praktika in der Redaktion von NDR Kultur und SWR Kultur, sowie als Redakteurin der “Bildungswelle” der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und als Werkstudentin in der Online-Redaktion der Moderatorenschule Baden-Württemberg konnte sie bereits vielfältige Erfahrungen sammeln. Neben der Arbeit als Musikjournalistin steht Iris Freiberger auch als Moderatorin auf der Bühne.